Vortrag + Film: Widerstand gegen Megainfrastrukturprojekt in Südmexiko



19:30 - 23:00 Uhr // TTZ Marburg

Eintritt: frei

Mitveranstalter: Motivés e.V.; Weltladen Marburg


Vortrag + Film: Widerstand gegen Megainfrastrukturprojekt in Südmexiko


Vortrag von Miguel Ángel García Aguirre

(NGO „Madras del Pueblo del Sureste“ Mexiko)

In der Landenge von Tehuantepec, nördlich der Halbinsel von Yucatán, plant die mexikanische Regierung eine Strecke für Schnellgüterverkehr, eine  Autobahn, den Ausbau von Häfen sowie großflächige Industrieparks. Ölförderung und Tagebau sollen ausgeweitet und das gesamte Gebiet zur Freihandelszone erklärt werden. Das kollidiert mit der Lebensweise der ansässigen indigenen Völker, den rechtmäßigen Eigentümern der Landenge.

Es bedroht das soziale, kulturelle und ökologische Gleichgewicht der artenreichsten Region Mexikos.

Miguel Ángel García Aguirre ist Gründer der ökologischen NGO „Madras del Pueblo del Sureste“. Er berichtet über das Megaprojekt und die europäische Beteiligung daran und schildert den lokalen Widerstand dagegen.

 

Im Anschluss an den Vortrag zeigen wir den Film POWERLANDS, USA 2022 | 65 Min | OmdtU

Die Navajo-Filmemacherin Ivey Camille Manybeads recherchiert zur Vertreibung von Indigenen und zur Zerstörung der Umwelt durch global agierende Unternehmen. Auf dieser persönlichen und politischen Reise lernt sie von indigenen Aktivist:innen auf drei Kontinenten. Sie bereist die Regionen La Guajira in Kolumbien, Tampakan auf den Philippinen und Tehhuantepec auf dem mexikanischen Isthmus und begleitet die Proteste in Standing Rock (USA).