Waldspaziergang durch das Naturschutzgebiet Teufelsgraben/ Wehrda



14:00 - 17:00 Uhr //

Eintritt: frei

Mitveranstalter: Weltladen Marburg, VHS, Arbeit und Leben


Waldspaziergang durch das Naturschutzgebiet Teufelsgraben/ Wehrda


Veranstaltungsreihe „Wälder in globaler Perspektive“

Waldspaziergang durch des Naturschutzgebiet Teufelsgraben bei Wehrda

Mit dem Biologen Claus Neckermann

Treffpunkt: Bushaltestelle Lärchenweg (beim Schwimmbad Wehrda) Linie 1 und 4

Zeit: 14 bis ca. 17 Uhr

Voranmeldung nötig unter veranstaltungen@marburger-weltladen.de

Unweit des Ortskernes von Wehrda zieht sich ein alter Buchen-Eichenwald durch eine markante Sandsteinverwerfung. Hier konnten sich Lebensgemeinschaften forstlich gering überformter, naturbelassener Wälder erhalten. Der Waldspaziergang erläutert wichtige Voraussetzungen für die Entstehung von Wäldern sowie deren Artenzusammensetzung und Strukturen. Der gegenwärtige Zustand des Waldes wird unter Berücksichtigung der Waldgeschichte Mitteleuropas betrachtet.

Die Wegstrecke führt zunächst auf einem Waldweg bergan und auf einem gewundenen, örtlich steilen, abschüssigen Pfad zurück zum Ausgangspunkt. Festes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke sind nützlich.

Claus Neckermann ist Biologe. seine Arbeitsgebiete sind Geobotanik, Vegetationskunde, Biomonitoring, Natura 2000 Lebensraumtypen, Naturschutz, Ökologische Gutachten. Er bietet seit 2004 Exkursionen durch die Wälder des Nationalparkes Kellerwald-Edersee an. Außerdem Fortbildungen, Führungen und Vorträge zu aktuellen Themen des Naturschutzes.

Voranmeldung nötig unter veranstaltungen@marburger-weltladen.de

Download Programmflyer der gesamten Reihe „Wälder – globale Perspektiven“

 

Die Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst über LAKS Hessen e.V.