Senegal: Für eine Landwirtschaft, die Natur respektiert & lokale Gemeinschaften stärkt
Eintritt: frei
Mitveranstalter: Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt (ASW) , Weltladen Marburg, Senegal-Verein Marburg, M’BASI, Solidarische Landwirtschaft Marburg, GartenWerkStadt Marburg
20:00 - 22:00 Uhr // TTZ Marburg

Vortrag und Diskussion mit Ndeye Fatou Dieng, APAF (Senegal)
Ndeye Fatou Dieng koordiniert bei der Organisation APAF im Senegal seit 2019 Projekte mit Bäuerinnen und Bauern, welche ausgelaugte und dürregeschädigte Böden im ländlichen Senegal durch Baumpflanzungen auf Äckern wiederherstellen. Dieser Agroforstwirtschaft-Ansatz von APAF baut auf althergebrachten afrikanischen Anbaumethoden und Wissen auf. Er verknüpft die Ziele der Ernährungssouveränität von lokalen Gemeinschaften mit Anpassungen an den Klimawandel. Insbesondere Frauengruppen werden unterstützt. So wird natürliche und kulturelle Vielfalt als Lösungsweg angesichts von Klima- und Ernährungskrisen gefördert.
Was können wir von diesem Lösungsansatz lernen und wie den Wandel zu sozial- und klimagerechter Landnutzung mittragen?